WERKSTATT SAIENBRÜCKE

Portrait vom Betrieb

Zu unserer Werkstatt gehört eine Polsterei, ein Atelier und ein Café, welches wir, Damaris und Simon mit Freude und Überzeugung gemeinsam führen. In unserer Polsterei werden die liebgewonnenen Sessel und Sofas unserer Kundschaft fachgerecht wieder aufgepolstert. Für kleinere Aufträge wie Sitzpolster oder Flickarbeiten sind wir auch gerne „der Polsterer im Dorfe“.

Jeder Mensch, jedes Möbel ist einzigartig und soll unsere Werkstatt als Schmuckstück wieder verlassen

Im Atelier finden Malkurse statt, mit dem Schwerpunkt der besonderen Malform „Malen nach Stern“ für die Damaris in Paris bei Arno Stern ausgebildet wurde.

Und zuletzt unser Café, welches ein Ort der Begegnung geworden ist, wo Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen an einen Tisch sitzen.

Geschichte

Nach einer langen Zeit des Umherziehens, und der Ausübung verschiedensten Tätigkeiten haben wir 2012 unsere erste Werkstatt in Freiburg im Breisgau gegründet mit dem Namen „Tobler´s Werkstatt“. Nach vier erfolgreichen Aufbaujahren haben wir uns entschieden in unsere alte Heimat Schweiz zurück zu kehren und unsere Werkstatt in dem geschichtsträchtigen Haus Saienbrücke in Urnäsch wieder aufzubauen. Diesmal zur Ehre des Hauses als „Werkstatt Saienbrücke“.

Angebote

Führung Antike Polsterei – ein altes Kunsthandwerk mit Geschichte.

Erlebnismalen – eine Einführung in die Welt des „Malen nach Stern“

Dienstleistungen

Polsterei
Umsetzung nach Kundenwunsch vom Sitzkissen bis zu antiken Sitzmöbel

Atelier
Jahreskurs „Malen nach Stern“einzelne Malstunden nach Kundenwunsch

Café
offen Donnerstag von 9.00-11.30 Uhr und von 20.00 – 23.30 Uhr

Spezialitäten

konventionelle Polsterei für antike Möbel

kleines Sortiment einzigartiger Stoffe von kleinen Anbietern

Malkurse für „Malen nach Stern“

handgemachter Kaffee

Anzahl Mitarbeiter

Damaris und Simon Tobler

Ort / Adresse

Werkstatt Saienbrücke
Saien 959
9107 Urnäsch
www.saienbruecke.ch

Impressionen aus unserer Werkstatt