alpencell
Kosmetik trifft Kunst in Urnäsch – Menschen mit einer neuen Idee sind Spinner, bis diese sich als erfolgreich erweist ...
Kosmetik trifft Kunst in Urnäsch – Menschen mit einer neuen Idee sind Spinner, bis diese sich als erfolgreich erweist ...
Wirkungsstätte und Kreativraum ist der eigene Keller. Material finde ich überall; am Wasser, im Wald, ...
Wortschmiede und Geschichtenspinnerei im Obere Gädeli
Meine Hauptmotivation ist mir selber und anderen mit meinen Schnitzereien eine Freude zu machen.
Mit unserem gut ausgebildeten Team sind wir in der Lage jede Herausforderung rund um die Gebäudehülle ...
Das Weinlokal ist jetzt in der ehemaligen Bäckerei und aus dem Restaurant und der Wirtewohnung sind ...
Mein Beruf ist meine Berufung. Ich konnte alle meine Ziele umsetzen. Ich lebe auf einem Biohof mit grossem Biogarten...
Genaues Arbeiten bei meinem «Strick-Werken» bereiten den Kunden und mir grosse Freude.
Bauernfamilienbetrieb in Urnäsch mit drei Buben Martin, Sämi und Valentin.
Ich kann fast alle Strickwünsche erfüllen und arbeite dazu gerne auf Bestellung...
Die kreativste Künstlerin ist die Natur. Poesie in Lehm ist für mich eine absolute Her-zensangelegenheit.
Ich biete gepflegte und professionelle Fotografie in den Bereichen Landschaft, Tourismus, Architektur und Kunst.
Mit viel Herz und Geduld widme ich mich dem Stricken von Trachtensocken, Appenzeller Zipfelkappen ...
In der Schnitzwerkstatt Feld 4 wird das Lindenholz zu «Chüeli» und verschiedenen Figuren geschnitzt.
Dass ich «Silvesterchläus» mache, hat angefangen als ich für eine Fensterdeko die ersten Chläusli gemacht habe….
Ich fertige gerne Holzartikel, seien es Geschenke oder verschiedene Gebrauchsartikel aus Urnäscher Massivholz.
Alles begann mit dem kleinen Thomas, der viel lieber draussen bei den Kühen war als seiner Mutter in der Küche ...
In Urnäsch, am Fusse des Säntis, produzieren und verkaufen wir in unserer topmodernen Bauern-Käserei ...
Geniessen Sie feinstes Fleisch aus unserer eigenen Metzgerei. Das Fleisch stammt ausschliesslich aus der Region ...
Polsterei ist Entdeckung einer Geschichte und Gestaltungskraft zu etwas Neuem. Dieser Weg mit einem Möbel ...
Die Gemälde erzählen Geschichten von Tradition, Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit und vermitteln ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit.
Bilder, vor allem in Öl gemalt, Holzschnitte, Aquarelle, Mischtechniken... Div. Karten
Spezialisiert auf in der Nähe geschlagenes „Urnäscher-Holz“ bauen wir auf natürlichem Rohstoff und ...
Gantenbein Urnäsch, das Ladengeschäft «Traditionells - Speziells» direkt am Dorfplatz mit traditionellen und speziellen Produkten.
Handgemachte Naturseifen aus dem Appenzellerland. Mit einheimischen Kräutern und natürlichen, ...
«Schnitziges, schmalziges Lindenholz und ein gut geschliffenes Messer - Holz ist meine Leidenschaft.»
Ich bin bekannt für mein tüftlerisches und experimentelles Schaffen. Ich mag es neue Techniken anzuwenden...
Eine Buntglasscheibe ist immer etwas Spezielles. Ein Handwerk, das immer mehr in Vergangenheit gerät.
«In einer Wegwerfgesellschaft ist es mir wichtig, brauchbare Dinge zu retten und daraus etwas Neues zu schaffen.»
Wir sind ein Startup-Unternehmen und betreiben eine kleine Brennerei am Fusse des Säntis. Unser Ziel ...
Werden auch Sie aktives oder auch passives Mitglied von unserem Verein und helfen Sie uns dabei, das appenzellische Handwerk und Kunsthandwerk zu unterstützen.
Werden auch Sie Gönner von unserem Verein und unterstützen dabei das appenzellische Handwerk und Kunsthandwerk.