Lismete, Gstrickts ond Ghöglets

Monika Altherr

«Mit viel Herz und Geduld widme ich mich dem Stricken von Trachtensocken, Appenzeller Zipfelkappen und vielem mehr. In meine Handwerks- und Kunsthandwerksprojekte investiere ich gerne viel Zeit.»

Monika Altherr

Portrait

Zwischen den vielen Aufgaben in der Dachdeckerfirma und im Haushalt bleibt nicht viel Zeit für meine Leidenschaft. Die Zukunft unseres Geschäfts liegt jedoch schon bald in jüngeren Händen, und ich freue mich darauf, meinen Hobbys mehr Zeit zu widmen.

Monika Altherr

Geschichte

Als kleines Mädchen zog ich im Jahr 1970 mit meinen Eltern nach Urnäsch, und bis heute lebe ich glücklich mit meiner Familie in diesem Dorf. In meiner Jugend lernte ich meinen Mann kennen, einen begeisterten und echten Urnäscher, der die Vereine und das Brauchtum dieses Dorfes lebt und kennt. Durch ihn entdeckte ich die Bräuche und Traditionen, die ich heute schätze. In jungen Jahren waren Handwerk und Kunsthandwerk für mich eher Fremdwörter. Durch die mit Liebe zum Detail ausgeübten Bräuche und Traditionen meines Mannes, vor allem das Silvesterchlausen, lernte ich das Kunsthandwerk kennen und schätzen. Gemeinsam verbrachten wir unzählige Stunden am Tisch, um Klausenhüte und -hauben herzustellen. "Chügele und gördele" wurden zu meiner Lieblingsbeschäftigung. ("Chügele" bedeutet, Muster aus tausenden kleinen Glasperlen mit Nadel und Faden an Folien- und Samtstreifen zu nähen. "Gördele" steht für das Veredeln mit Kordeln, die feine Verzierungen und Abschlüsse an den Kanten und Ecken der Hüte und Hauben bilden.) Die Liebe zum Detail und das präzise Arbeiten bereiteten mir zunehmend Freude.

Vor einigen Jahren entdeckte ich durch meine Schwägerin das Stricken und Häkeln. Diese Handwerks- und Kunsthandwerkstechniken inspirierten mich zu vielen neuen Ideen. Heute fertige ich mit Freude originelle Sennensocken oder Appenzeller Zipfelkappen an, auf Wunsch sogar in verschiedenen Farben und Mustern für Kinder und Erwachsene. Das Stricken, Häkeln, Basteln und das Erlernen von Zierschriften begeistern mich und bereichern mein Leben. Es ist wunderbar, Hobbys zu haben, die mein Leben erfüllen.

Angebote

Trachtensocken, Appenzeller Zipfelkappen, gehäkelte Spielsachen uvm.

Ort / Adresse

Monika Altherr
Tüftobel 1591
9107 Urnäsch

Telefon: 079 504 68 06
Email: maltherr@altherrag.ch

Zurück